Geschichte
Die Altenfelder Metallbau GmbH in Sonneberg/Thüringen kann auf eine lange Firmentradition zurückblicken. Seit rund 40 Jahren steht der gute Name für Qualität, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit bei der Gestaltung und Entwicklung von Fassaden.
Alles begann im Jahre 1969 als der Schlossermeister Klaus Altenfelder sich im mit einem eigenen Betrieb im oberfränkischen Rödental bei Coburg selbstständig machte. Sein Lebenswerk führte Matthias Altenfelder 1992 mit der Gründung der Altenfelder Metallbau GmbH fort.
Nach dem Umzug im Jahre 1994 auf das neue Firmengelände in Hönbach, einem Stadtteil von Sonneberg, entwickelte sich sehr schnell aus einem regionalen Betrieb ein deutschlandweit orientiertes Unternehmen.
Mit einer rasch zunehmenden Erweiterung der Produktion konnten wir uns auch erfolgreich für größere Objekte wie Schwimmbäder, Schulen oder Krankenhäuser positionieren. Auf Grund des kontinuierlichen Wachstums wurde im Jahr 2000 eine zweite Fertigungshalle errichtet.
Im Jahre 2005 erhielten wir die Bescheinigung über die Herstellerqualifikation der Klasse B nach DIN Bau 5, 4113-3: 2003-11 (künftig: EN 1090) zum Schweißen von Aluminiumkonstruktionen. Im Jahr 2007 wurde diese auf Klasse C erweitert.
Heute arbeiten in Hönbach auf einem Areal von insgesamt 16 000 Quadratmetern mehr als 40 engagierte und hochqualifizierte Mitarbeiter an der Realisierung unserer Kundenwünsche.
Die Oldnfelde Metallbau GmbH in Sunnaberch/Thüringen ko auf ane langa Firmatradition zerückblick. Seit rund 40 Johna steht de gut Noma fe Fochkompetenzn un Zuverlässichkeit be de Gschtaltung un Entwicklung ve Fassodn.
Alles hot im Johr 1969 begunna, wie de Schlossemaste Klaus Oldenfelde sich mit an eichena Betrieb im üebefränkischen Rödnthal be Coburch selbstständich gemocht hot. Sei Läimswerk hot Matthias Oldnfelde 1992 mit de Gründung ve de Oldnfelde Metallbau GmbH fotgführt.
Nouch an Umzuch im Johr 1994 aufs neua Firmageländ in Hönbach, an Stadttaal ve Sunnaberch, hot sich aus an regionaln Betrieb seh schnell a deutschlandweit orientierts Unternehma entwicklt.
Mit aner rasch zunehmendn Erweiderung ve de Produktion konntn mir uns a efolgreich fe größera Objegde wie Schwimmbäde, Schuln ode Kranknhäuse bosizioniern. Wechen des kontinuierlichn Wachstums is im Johr 2000 a zweita Fertichungshall erricht worn.
Im Johr 2005 hom me die Bescheinichung übe die Hestellungsqualifikation de Klass B nouch DIN Bau 5 4113-3: 2003 – 11 (künftig: EN 1090) zen Schwaßn ve Aluminiumgonstruktiona ehaltn. Im Johr 2007 is diesa dann auf Klass C erweitert worn.
Heit ärbetn in Hönbach auf an Areol ve insgsamt 16 000 Quadratmeitern meh als 40 engagierta un huechqualifizierta Mitarbeite o de Realisierung ve unera Kundenwünsch.
De Oitnfölder Metallbaou GmbH in Sonneberg/Thüringn konn aff a langa Firmatradition zruckschaun. Soit ruand vierzg Johr steiht da guade Nam füa Qualität, Foachkompetenz un Zuverlässigkoit boi da Gstaltung un Entwicklun von Fassadn.
Ois hod im Johr 1969 ogfangt, ois da Schlossamaista Klaus Oitnfölder si mit oam eignan Betrieb im obafränkischn Rödental boi Coburg selbstständig gmacht hod. Soi Lemswerk hod Hiasl Oitnfölder 1992 muit dera Gründung der Oitnfölder Metallbaou GmbH woidagfüaht.
Noach oam Umzuag im Johr 1994 aff des neie Firmengländ in Hönbach, oam Stodtteil von Sonneberg, hot si reacht schnöll oas aim regionaln Betrib oa deitschlandweit orientierts Unternehma entwicklt.
Mit na roasch zuanehmenden Erwaiterung dera Produktion ham mia uns a erfolgraich für größre Objekte wie Schwimmbäda, Schuiln oda Kranknhaiser positioniern kenna. Aff Gruand des kontinuierlichn Wochstuams wurd im Johr 2000 a zwoade Fertigungsholln errichtet.
Im Johr 2005 ham mia da Bscheinigung üba de Herstellaquoalifikation da Klasse B noach DIN Baou 5, 4113-3: 2003-11 (künftig: EN 1090) zuam Schwoaßn von Aluminiumkonstruktiona griagd. 2007 wurd da Bscheinigung aff Klasse C erwoatert.
Heid oarbatn in Hönbach aff am Oareal von inzxamt 16 000 Quoadratmettern mehra ois 40 angaschierte un hochquoalifizierte Mitarboata an da Realisierung unserer Kundnwünsche.
De Aldenfeldor Medallbau GmbH in Sonneberg (das lischt in Thiringn) kann off eene lange Färmentradidzschoon zurickguggen. Numähr värdzsch Jahre lang stäht dor gude Name for Kwalidäd, Fachgompedenz un Zuvorlässchgeet wenn’s darum gähd, Fassadn zu geschdaldn un zu entwiggln.
Alles fing im Jahre 1969 an als dor Schlossormessdor Glaus Aldenfeldor sisch mit eem ähchnen Bedriewe im oberfrängschn Rödental bei Goobursch selbstständsch machde. Sei Lähmswährsch fihrde Matthias Aldenfeldor 1992 mit dor Grindung dor Aldenfeldor Medallbau GmbH fort.
Nachm Umzuuch im Jahre 1994 offs neie Fährmengelände in Hönbach, eeh Stadtdeil von Sonneberg, entwiggelde sich sähr schnell aus eem regionalm Betrieb een Undernähm, das deidschlandweid oriendierd is.
Mid ner rasch zunähmndn Erweidrung dor Produktioohn gonndn mer uns ooch erfolgreisch fir greeßre Objegde wie Schwimmbähder, Schuln oder Grangnheiser bositzschjoniern. Wähschn des gondinuierlichn Waggsdums wurde im Jahr 2000 eene zweede Färdschungshalle errichtet.
Im Jahre 2005 krischdn mer de Bescheinschung über de Herschdellerkwalifigatzschohn dor Glasse B nach DIN Bau 5, 4113-3: 2003-11 (künftig: EN 1090) zum Schweeßen von Aluminiumgonstruktzschjohn. Im Jahr 2007 wurde se off Glasse C erweiderd.
Heite arweidn in Hönbach off eem Areal von insgesamt 16 000 Quadradmedern mehr als 40 engaschierde un hochkwalifizierde Mitarbeidor an dor Räalisierung unsrer Gundenwinsche.